Ernährung

Brotzeit

  • Jedes Kind bringt täglich seine eigene Brotzeit und Getränk mit, welche dann bei einer gemeinsamen Brotzeit gegessen wird. Die Trinkflasche ist täglich mit Wasser oder ungesüßten Tee zu füllen.
  • Die Brotzeit sollte der Jahreszeit angepasst sein. Das bedeutet im Sommer keine Lebensmittel, die bei Hitze verderben können und im Winter keine Lebensmittel, einfrieren.
  • Täglich wird frisches Obst/Gemüse von der Höhenberger Bio-Kiste gereicht.
  • Einmal pro Woche findet ein Müsli-Tag mit Milch und Joghurt statt. Die Familien bringen dazu wöchentlich eine Packung Müsli mit.
  • Bitte auf Zusatzverpackungen verzichten, da wir jedlichen Müll wieder mitgeben. 
  • Außerdem raten wir von süßen Aufstrichen ab, da diese Insekten anlocken.
  • Die Getränkeflaschen und Boxen sollten möglichst von den Kindern selbständig zu öffnen sein und auch der Witterung entsprechend gefüllt sein. 
  • Kein Kind wird zum Essen gezwungen.

Mittagessen

Ein Mittagessen wird im Waldkindergarten nicht angeboten.

Drucken