Unsere Öffnungszeiten:Montag - Freitag: 07:00 - 14:00 UhrBringzeit: 07:00 - 08:00 UhrKernzeit: 08:00 - 12:00 UhrAbholzeit: ab 12:00 - 14:00 UhrDie Buchungszeit von mehr als 6 Stunden darf nicht überschritten werden Unsere Schließzeiten:Diese werden jeweils am Anfang des Betreuungsjahres bekannt gege Weiterlesen
Hier wollen Eltern gerne wissen welche Förderungen ihr Kind erhält, aber uns geht es in erster Linie darum, die Rahmenbedingungen die ein Kind zum Lernen braucht zu schaffen.Jedes Kind kann lernen, dazu braucht es nicht viel,ZEIT, RUHE und ANSPRECHENDES MATERIAL.Hat sich ein Kind für ein Spielzeug, Weiterlesen
„Wen Kinder klein sind gib ihnen Wurzeln, wen sie groß sind Flügel!“ indianisches SprichwortDas ist einer unserer Leitsätze, da wir der Meinung, sind alle Erfahrungen, Experimente, Gefühlserlebnisse, Wissenserweiterungen prägen die Kinder und geben ihnen die Wurzeln, den Halt den sie für ihr erwachs Weiterlesen
„Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt!“
Von Khalil Gibran
Genau das ist die Perspektive, die der Wald den Kindern bietet. Auch wir Erwachsenen sind im Wald die Kleinen. Ohne Hilfe können auch wir nicht viel bewegen. Weiterlesen
WaldkindergartenIm Waldkindergarten können maximal 6 Stunden gebucht werden.Die Kernzeit ist MO-FR von 08:00 - 12:00 Uhr.MittagessenIm Waldkindergarten wird kein Mittagessen angeboten. Weiterlesen
Die Anmeldung findet im Januar statt der genaue Termin wird im Marktboten bekanntgegeben oder hier unter Termine. Ansonsten können sie sich auch gerne tel. Informieren, die Nummern finden sie unter Kontakt. Weiterlesen
Brotzeit
Jedes Kind bringt täglich seine eigene Brotzeit und Getränk mit, welche dann bei einer gemeinsamen Brotzeit gegessen wird. Die Trinkflasche ist täglich mit Wasser oder ungesüßten Tee zu füllen.Die Brotzeit sollte der Jahreszeit angepasst sein. Das bedeutet im Sommer keine Lebensmittel, die Weiterlesen
Vom Elternhaus in den Waldkindergarten Von der Kinderkrippe in den WaldkindergartenAb Mai beginnen wir mit der langsamen Umgewöhnung der Krippenkinder, in die jeweilige Kindergartengruppe. Anfangs kommt die zukünftige Bezugserzieherin vom Waldkindergarten in die Kinderkrippe und besucht dort das Kin Weiterlesen
Der TagesablaufDie Bringzeit ist von 07:00 – 08:00 Uhr an unserem BauwagenDer Tag beginnt mit der Begrüßung im Morgenkreis. Dabei singen wir unser Begrüßungslied und besprechen den Tagesablauf.Der gemeinsame Beginn ist wichtig, um sich gegenseitig wahr zu nehmen und richtig anzukommen. Nach einer ku Weiterlesen
Der Übergang vom Elternhaus zum KindergartenWir wollen jedem Kind eine individuelle Eingewöhnung ermöglichen, denn diese Erlebnisse und Erfahrungen prägen besonders seine soziale Entwicklung. Die Kindergartenzeit sollte deshalb positiv und vertrauensvoll verlaufen. Dazu ist neben dem guten Austau Weiterlesen
„Wer nicht matscht bleibt dumm!“
von Manfred Spitzer
Der Lehrraum Wald bietet hierzu ein fast unerschöpfliches Repertoire, das unsere Kinder gut nutzen können. Verschiedene Bereiche wie Büsche, Unterholz, Wurzelstöcke etc. und Werkzeuge bieten den Rahmen auf den die Kinder frei zugreifen können um i Weiterlesen